Verkehrswasserbau |
Anzahl Folien
|
PDF-Datei |
|---|---|---|
| Vorwort |
3
|
Vorwort |
| Einführung Verkehrswasserbau, Wasserstraßen, Schifffahrtsstraßen,Verkehrsaufkommen, Verkehrsarten, Energiebedarf, Umweltverträglichkeit, Entwicklung in Mitteleuropa, Schiffsvermessung, Regelschiffeefinitionen |
27
|
verkwb01 |
| Verwaltung, Vorhaben, Längsschnitte |
11
|
verkwb02 |
| Statistik, Bauvorhaben |
16
|
verkwb03 |
| PVL: Kleine Schleuse, Wasserstandsdauerlinie, Bemessungsschiffe, Trossenzugkräfte, Drempeltiefe, Schwall und Sunkverk |
24
|
|
| Ausspiegelung, Schleusenarten |
1
|
verkwb05 |
| Wasserhaushalt von Kanalhaltungen, Versickerung, Zusickerung, Niederschlag, Verdunstung, Leckwasser, Scheitelhaltung |
13
|
verkwb06 |
| Dichtungen, Deckwerke, Selbstdichtung, Schutzschicht, Sicherheit gegen Gleiten, Hohldeckwerke |
36
|
verkwb07 |
|
Beanspruchungen, Querschnittsabmessungen, Rückströmung, Flächenverhältnis, Feststoffbewegung, Regelquerschnitte |
11
|
verkwb08 |
|
Schleusenverschlusssysteme, Stemmtor, Schiebetor |
|
verkwb09 |
|
Bauwerke an Schifffahrtsstraßen, Düker, Kanalbrücken, Notverschlüsse, Einleitung, Ausleitung, Freizeitnutzung |
16
|
verkwb10 |
| Schiffshebewerke, Längsförderung, Querförderung, Senkrechtförderung,Gegengewichtshebewerk, Schwimmerhebewerk |
24
|
verkwb11 |
|
Schiffshebewerke zu ergänzen ... |
15
|
verkwb12 |
| Umschlag in Häfen, Stückgut, Massengut, Container |
8
|
verkwb13 |
| Ausspiegelung |
10
|
ausspieg |
|
Schleuse Uelzen |
9
|
verkwb15 |
HOME |
||